Technik

Aus eigener Erfahrung schätze ich die Benutzung einer Festbrennweite sehr und kann euch als preiswerten Einstieg das Canon EF 50mm 1:1.8 II
———————————————————————————-
Weitwinkelkonverter WCL-X100 für Fuji X100

Der Konverter wurde direkt für die X100 entwickelt und das Aussehen, die Farbe sowie das Material an die Kamera angepasst. Es soll weder Einschränkungen in der Bildqualität, der Lichtstärke (f 2.0) und der Nahgrenze (10cm) geben, auch die Geschwindigkeit des Autofokus bleibt erhalten. Die org. Sonnenblende von Fuji passt ebenfalls. Soweit so gut.
Vor einigen Tagen kam er dann und ich muß sagen, dass sich fast alle meine Erwartungen erfüllt haben. Er hat ein angenehmes Gewicht ( ca. 150g ) und passt optisch hervorragend zur Kamera. Die Bildqualität und die Eigenschaften des Objektives sind wie versprochen erhalten geblieben. Der einzige Kritikpunkt sind die Verzeichnungen. Es sind keine Großen, aber dennoch Vorhandene, was sich bei einem dichten Aufnahmeabstand bei geraden Linien bemerkbar macht (z.B. in engen Räumen). Es handelt sich hierbei aber um Meckern auf hohen Niveau und je besser die Kamera ausgerichtet ist um so weniger fallen sie ins Gewicht. Die Kamera korregiert, die Firmwareversion ab 1.30 vorrausgesetzt, diese bei der Bildausgabe als JEPG, was ich nun nicht überprüft habe, weil ich nur im RAW Format fotografiere und das ewig vor mich hergeschoben habe. Der Raw-Konverter SILKYPIX soll dieses auch können. Mit Lightroom 4 klappt das aber ganz gut. Über den Adobe Lens Profil Downloader kann man sich auch ein Profil für den Konverter in Lightroom laden.
Der Sucher lässt sich auf die kürzere Brennweite über das Menü umstellen. Leider gestaltet sich das Bestimmen des Bildausschnittes mit dem optischen Sucher in einigen Situationen etwas umständlich, da der Konverter in das Sucherfenster steht. Nimmt man eben den elektronischen.
Nun stellt sich nur noch die Frage, ob man den Konverter unbedingt braucht ….. Nicht wirklich. Die Situationen bei denen es auf die paar Millimeter ankommt sind eher selten. Ansonsten macht man einen Schritt zurück und dann passt es. Missen möchte ich ihn trotzdem nicht mehr. Fuji hat sich mit dem Konverter ‘ne menge Gedanken gemacht und es geschafft das System interessant zu erweitern und vor allem vorhandenes Zubehör (Sonnenblende) mit zu nutzen. Für diese Art von Produktpflege bin ich immer zu haben. Es macht einfach Spaß damit Bilder zu machen und was am wichtigsten ist, das er meiner Beziehung zur X100 gut getan hat. Wir unternehmen einfach wieder viel mehr miteinander. Nun noch bitte noch ein Konverter auf 50 mm. In diesen Sinne….
Wenn jemand interesse hat sollte er mal einen Blick auf die Webseite http://www.finepix-x100.com/de werfen. Dort wird das X System von Fuji ausführlich vorgestellt und beworben. Unter anderem auch sehr schön der Konverter. Derzeit liegt der Preis bei Amazon bei 264 Euro. sj